Impfinfos

Termine können ab dem 28. Januar 2021 für die erste Impfgruppe
(Personen ab einem Alter von 80 Jahren) über die
Hotline (0800) 99 88 665 oder die Internetplattform
www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden.
Unterlagen zum Download

Um die Aufenthaltszeit im Impfzentrum zu verkürzen und Rückfragen zu vermeiden, stehen Ihnen hier alle notwendigen Unterlagen für die Schutzimpfung gegen COVID-19 zur Verfügung, die vorab heruntergeladen, digital ausgefüllt und ausgedruckt werden können. Hinweis: Um Unterstützung der Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren durch Angehörige, Freunde, Bekannte, Nachbarn oder Impfpaten wird bei der Anmeldung gebeten.
Zudem sind Informationen zu Vorerkrankungen und ggf. eine Medikamentenliste für das Arztgespräch im Impfzentrum notwendig. Daher bietet Ihnen das Ausfüllen im Vorfeld die Möglichkeit z. B. den Hausarzt und Angehörige zur Abstimmung hinzu zu ziehen.
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Stand: 11.01.201)
Anamnesebogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Stand: 11.01.2021)
Ersatzbescheinigung der durchgeführten COVID-19-Impfung
Für den Termin vor Ort werden außerdem folgende Unterlagen benötigt:
Terminbestätigung aus der postalischen Einladung oder dem Online-Ausdruck
Personalausweis (oder ein anerkanntes Ersatzdokument)
Impfpass falls vorhanden, ansonsten wird im Impfzentrum eine
Ersatzbescheinigung ausgestellt
aktuellen Medikamentenplan
Weiterführende InformationenWeiterführende

Weiterführende Informationen zum Thema Corona-Schutz-Impfung finden Sie hier:
Impfportal Niedersachsen
Land Niedersachsen
Bundesregierung
Europäische Arzneimittelagentur (EMA)
Paul Ehrlich Institut – Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische
Arzneimittel
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundesministerium für Gesundheit, Video „unser Weg zur Impfung“
Befragung Paul Ehrlich Institut zur Verträglichkeit des Impfstoffes
Häufig gestellte Fragen – FAQs

Die Bundesregierung hat weiterführende Informationen zum Thema „Corona-Schutz- Impfung“ zusammengestellt.
Und auch das Land Niedersachsen hat Informationen zusammengestellt:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faq-185463.html
Zudem können Sie sich ab sofort mit Fragen zur Covid-19-Impfung an eine neu eingerichtete Hotline des Landes Niedersachsen wenden. Unter der Rufnummer (0800) 99 88 665 zwischen ist diese Hotline von Montag bis Sonnabend von 8 bis 20 Uhr besetzt.
Anfahrt und Kontakt zum Impfzentrum

Impfzentrum Landkreis Cuxhaven Hapag Hallen Cuxhaven, Lentzstraße 1, 27472 Cuxhaven
Sie können sich ab sofort mit Fragen zur Covid-19-Impfung an eine neu eingerichtete Hotline des Landes Niedersachsen wenden. Unter der Rufnummer (0800) 99 88 665 zwischen ist diese Hotline von Montag bis Sonnabend von 8 bis 20 Uhr besetzt.
Bürgertelefon Impfzentrum:
04721 66-2006, Montag – Freitag, 8:00 – 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
gesundheitsamt@landkreis-cuxhaven.de

Falls Sie mit dem PKW anreisen, sind vor dem Gebäude ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Du kannst Hapag-Hallen Am Steubenhöft mit der Bahn oder dem Bus erreichen.
Diese Linien und Routen gehen durch Haltestellen in der Nähe – (Bahn) RB33 (Bus)