Aktuelles

CDU Geestland besucht EU-Parlament in Straßburg

Eine Delegation aus Geestland hat zusammen mit Claus Seebeck MdL das Parlament in Straßburg auf Einladung von David McAllister MdEP für zwei Tage besucht und interessante und wichtige Eindrücke von der Arbeit der Parlamentarier und des Parlaments selbst gewinnen können. Vor allem die viele Zeit, die sich David McAllister für die rund 50 Gäste aus Geestland nahm, war eine großartige Erfahrung. Da David McAllister nicht nur als langjähriger EU-Parlamentarier, sondern auch im Parlament in seiner wichtigen Position als Vorsitzender für Auswärtige Angelegenheiten und somit Mitglied in der Konferenz der Vorsitzenden entscheidenden Einfluss auf die Politik des Parlamentes nehmen kann, waren die Gespräche für alle sichtbar ein Highlight der Fahrt. Besonders die spannenden Terrassengespräche über die Zeit der Verhandlungen beim Brexit zeigten, wie wichtig David McAllister als Parlamentarier für das Cuxland und natürlich auch Geestland ist. Gerade unsere Küstenfischer werden in den Verhandlungen mit Norwegen und Großbritannien von David McAllisters Arbeit profitieren.

Neben vielen politischen Gesprächen und den Eindrücken aus dem Parlament bleibt der gemischten Gruppe aus Mitgliedern aus Geestlands Verwaltung, der CDU Ortsgruppe Geestland, Lehrkräften aus der Beerster Oberschule sowie einer Kegelgruppe aus Bad Bederkesa sowie einer Gruppe von Rainer Müller aus Köhlen auch die Bootstour auf der Ill bei traumhaftem Wetter in Erinnerung. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Tatsache, dass sowohl sehr junge als auch etwas ältere Semester aus allen Berufszweigen die Fahrt genießen konnten.

Samstag Familienfest auf dem Hof Bronsema in Elmlohe

 

Elmlohe- Die CDU Geestland lädt am kommenden Samstag, 01. Oktober 2022 von 14:00-17:00 Uhr alle Interessierten zu einem Familienfest auf den Hof Bronsema nach Elmohe, In der Geesteallee 47, ein. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, einen Tretttrecker-Parcour und weitere Überraschungen. 

 

Als besonderen Gast freut sich die CDU Geestland auf den Agrarpolitischen Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Präsident der Landesjägerschaft Helmut Dammann-Tamke MdL. Gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden und örtlichen Landtagskandidaten Claus Seebeck steht er an diesem Tag für einen ungezwungenen Austausch über aktuelle Themen bereit.  

 

Auch die kulinarischen Genüsse sollen nicht zu kurz kommen.Von Bauernhofeis bis zu Spiegeleierbroten wird die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft gezeigt. Für kalte Getränke und Kaffee ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

CDU Mitgliederversammlung 23.07.2022

SIEVERN. Mit Reinhold Hilbers,
dem niedersächsischen Finanzminister, David McAllister, dem Leiter des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der EU, und Enak Ferlemann, dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands, hatte Geestlands CDU-Stadtverbandschef Claus Seebeck reichlich Parteiprominenz bei der Mitgliederversammlung.
Weitere Gäste im Restaurant „Zur Mühle“ waren neben den Parteifreunden auch ThorstenKrüger (SPD) in seiner Funktion als Bürgermeister von Geestland und Dezernent Michael Take aus
der Kreisverwaltung. Seebeck bezeichnete Krüger scherzhaft als „Roten Fleck“ unter den Gästen.Der CDU-Fraktionschef im Rat der Stadt Geestland – er tritt bei der Landtagswahl in Wahlkreis 52 an – verwies auf „die gute Ausgangsposition“ seiner Partei für die Wahl. Man habe – trotz vieler
Investitionen – eine „schwarze Null“ im Doppelhaushalt der Stadt erreicht. Aber auch in Geestland würden die Bürger mit Krisen konfrontiert. „Meine wichtigsten Anliegen sind der öffentliche Personennahverkehr, die Personalausstattung der Kindergärten und -tagesstätten sowie Landwirtschaft und Tourismus“, sagte
Seebeck. Man lebe in einer echten Zukunftsregion, deren Chancen man weiter nutzen müsse. Reinhold Hilbers meinte mit Blick auf die Landtagswahl, „dass wir klar und deutlich sagen, was wir vorhaben“. Er verwies auf die jüngsten Erfolge seiner Partei in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. „Diese Serie würden wir gerne fortsetzen“, so Hilbers. Die aktuellen Probleme wären eine große Herausforderung und beträfen die breite Mitte
der Gesellschaft. Die Themen Inflation und innere Sicherheit nehme man sehr ernst. In Niedersachsen würde die Schuldenuhr rückwärts laufen. „Man darf die 10 Prozent Leistungsträger nicht
überstrapazieren – das sind die, die 50 Prozent zahlen“, erklärte Hilbers. Zum Krieg in der Ukraine meinte er: „Grüne und SPD haben jetzt begriffen, wie wichtig die Landesverteidigung ist.“ Die CDU brauche dazu keine Wende.
Ferlemann sprach ein weiteres Thema an: „Uns droht im Cuxland ein gewisses Ungemach, die Bundespolitik hat vor, die Moore in Deutschland zu 80 Prozent wieder zu vernässen.“ Das würde, umgerechnet auf den Landkreis, bedeuten, zwei Drittel stünden unter Wasser. „Wir müssen aufpassen und das steuern.“ Krüger: „Es ist schön, wenn wir Moore vernässen. Aber rechts und links davon steht Infrastruktur.“ Seebeck kündigte an, dass die CDU einen Kandidaten für die Nachfolge des Bürgermeisters in Geestland aufstellen wolle, da Amtsinhaber Krüger als Landratskandidat antreten werde. (stn)

Der CDU Stadtverband Geestland hat eine neue Aktionsreihe ins Leben gerufen: „Den Stammtisch“. Dieser wird immer mal wieder in regelmäßigem Turnus in verschiedenen Ortschaften stattfinden. Er beginnt am 6.7. in Langen mit unserem Landtagskandidaten Claus Seebeck.

CDU Ortsratsfraktion Langen:
Osterhasendrachen Mal- und Bastelwettbewerb

Langen- Im vergangenen Jahr konnte das Langener Drachenfest am Langen Berg aufgrund der Corona-Pandemie erneut nicht stattfinden. Um das Feuer des Drachens nicht erlöschen zu lassen und im Herbst wieder richtig durchstarten zu können rufen die Veranstalter der CDU Ortratsfraktion in diesem Frühjahr zu einem Drachenmal- und Bastelwettbewerb auf.

Dank der Unterstützung durch die Weser-Elbe-Sparkasse können kreative Drachenbegeisterte ab dem 01. April bis zum 19. April selbstgemalte Bilder und selbstgebastelte Drachen, mit jeder Form von Drachen in Verbindung zu Ostern, am Schalter der Langener Filiale (Leher Landstr. 27) abgeben. Die Jury, bestehend aus den Ortsratsmitgliedern Matthias Keck, Matthias Linneweber, Steffen Tobias und Sylke von Oehsen wird anschließend die Gewinner küren. Die drei Sieger werden einige Wochen im Schaukasten der Sparkasse ausgestellt. Es sind wieder tolle Preise (Familienkarte für die Moortherme, Bücher- und Spielzeuggutschein) zu gewinnen.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Bilder sollten eine Größe zwischen DIN A4 und DIN A3 haben, gebastelte Drachen und Drachenfiguren nicht größer als 40 cm sein. Um mit den Gewinnern in Kontakt zu treten, wird gebeten die vollständigen Kontaktdaten (Namen, Adresse, Telefonnummer) und das Alter zu vermerken. Der Name der Künstler darf gerne auch auf der Vorderseite des Bildes stehen.

„Das Drachenfest gehört mittlerweile traditionell zum Herbst in Langen. Wir haben uns überlegt, dass auch nach der Absage im Herbst 2021, Langen nicht länger ohne die schon traditionellen Drachen bleiben soll. Wir freuen uns auf viele kreative Einsendungen mit den unterschiedlichsten Darstellungen von Drachen und hoffen auch in diesem Jahr Kreativität und Farbe in die Langener Kinder- und Jugendzimmer zu bringen. Hoffentlich können wir am letzten Herbstferienwochenende 2022 wieder alle gemeinsam gesellige Stunden am Langen Berg verbringen und selbstgebastelte Drachen sowie tolle Piloten bewundern“, so die Organisatoren abschließend.

Neue CDU-Fraktion hat sich konstituiert

Claus Seebeck ist der alte und neue Fraktionsvorsitzende

 

Geestland. Auf seiner am letzten Samstag stattfindenden Fraktionssitzung hat sich die CDU-Fraktion des Stadtrates der Stadt Geestland konstituiert. Dabei wurde Claus Seebeck im Rahmen der Vorstandswahlen erneut und einstimmig zum Fraktionssitzenden gewählt. Claus Seebeck freute sich sehr und bedankte sich bei der Fraktion für das erneut entgegengebrachte Vertrauen.

Wir haben im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben ein umfangreiches Wahlprogramm unter Einbeziehung einer Bürgerumfrage für die Stadt Geestland erarbeitet. Dieses gilt es nun anzupacken und zielgerichtet umzusetzen, so Claus Seebeck. Ich bin sicher, dass wir mit diesem Team hervorragend aufgestellt sind, fügte er hinzu. Zu den Schwerpunktthemen der neuen Fraktion gehören unter anderem die Ausweitung der schulischen Ganztagsbetreuung, die Förderung der Vereinsarbeit und Unterstützung des Ehrenamtes, die weitere Modernisierung der Kindertagesstätten, die Unterstützung regionaler und globaler Nachhaltigkeitsprojekte, der Ausbau und die weitere Modernisierung der Feuerwehren. Weiterhin hat sich die Fraktion die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Geestland, die Schaffung weiterer guter Voraussetzungen für eine digitale Anbindung unserer Ortschaften, eine weitsichtige und bedarfsgerechte Bauplanung, sowie die Verbesserung der Mobilität auf die Fahne geschrieben.

Der neu gewählte Pressesprecher der Fraktion Jörg Schröder ergänzt, auch im Straßen-, Wege- und Fahrradwegebau gibt es viel zu tun, und dabei werden wir fest an der Seite unserer Landwirtschaft stehen, denn sie ist Wirtschaftsfaktor und Landschaftspfleger zugleich. In den neuen Faktionsvorstand wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Frank Berghorn zum stellvertretenden Vorsitzenden, Steffen Tobias zum Geschäfts- und Schriftführer, Nils Brauns zum Medienbeauftragten. Weiterhin wurden mit Ellen Frank, Rainer Müller und Matthias Keck drei weitere Beisitzer in den Kreis des Fraktionsvorstands gewählt, so Jörg Schröder.

 

Auf dem Foto von links nach rechts einige Mitglieder des neuen Fraktionsvorstands:

Jörg Schröder, Claus Seebeck, Ellen Frank, Matthias Keck, Nils Brauns und Steffen Tobias.

Kontakt:

CDU-Fraktion im Stadtrat der Stadt Geestland

Pressesprecher Jörg Schröder

Zum Krähenholz 9a

27624 Geestland

Tel.: 0173 619 07 21

E-Mail: schroeder-bederkesa@t-online.de